Der Damenlikörchor unter neuer Leitung
(21.12.2021) Mit Matthias Weibrich hat der Damenlikörchor einen neuen Leiter gefunden.
Mathias ist Musikalischer Leiter an vielen Hamburger Theatern und darüber hinaus. Er ist Komponist und Arrangeur, Übersetzer und Autor. Mit seiner Vielseitigkeit umgarnt er die Damen des Chors und entlockt ihnen bekannte und unbekannte Töne. Exakt in Takt und Ton und dabei locker im Gemüt leitet er die Proben und Konzerte seit Juli 2021.
Mehr Infos zum Chor


Die Alten Mädchen mit neuem Programm: MACHT
(21.12.2021) Ihren Debüt-Abend haben sie über 300 Mal gespielt. Stehende Ovationen. Deutschlandweit. Sie haben sich freigetanzt, -gesungen und -gequatscht. Sie haben sich selbst gehirngewaschen und gelernt ihr Alter zu akzeptieren. Und dabei liebreizende Harmonie verstreut. Doch ALTE MÄDCHEN haben ein Problem:
Jede der Drei ist ein absolutes Alphatier. Und jede möchte Chefin sein.
Aber wie erkämpft man sich die begehrte Position der Häuptlingin? Mit den Waffen der Frau? Und die wären, wenn man Wimpernklimpern und Stöckelschuh mal weglässt? Der beliebte passiv-aggressive Kanon? Mauern, mobben, sticheln, abtauchen? Total überholt. Oder, nach Männerart, einfach mal ne Ansage machen? Zwecklos. Und was, wenn das ganze Machtding am Ende völlig überbewertet wäre? Wird man davon böse? Oder sexy? Und: Ist die Frauenquote ein Weg den Fuß in die Tür zu kriegen? Was erwartet einen dann auf der anderen Seite der Macht? Ein warmes Willkommen?

In messerscharfen Dialogen, mitreißenden Songs und multiplen Tanzeinlagen lösen die drei Gladiatorinnen des Popkabarett dauerpräsente Klischees auf. Ohne Angst vor Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher nachhaltiger Ressourcen. ALTE MÄDCHEN bearbeiten all das, was Frauen nicht zu denken und Männer nicht zu fragen wagen.

Erstmals zu sehen am 21. Januar im Gloria in Köln!
Weitere Termine und Infos


Matthias Brodowy plant ein neues Programm
(14.12.2021) Mit dem Programm "Klappstuhl und ich!" wird Matthias Brodowy eine seiten- und saitenreiche satirische Lesung auf die Bühne bringen.

Wie oft hört man den Satz „Die Zeit rast uns davon!“ Matthias Brodowy bremst diese Zeitspirale gnadenlos aus. Er nimmt sich seinen Klappstuhl und setzt sich für jeweils 10 Stunden an die verschiedensten Orte: In die Fußgängerzone, auf den Deich, mitten auf den Jakobsweg oder direkt unter den Sternenhimmel. Seine skurrilen Erlebnisse, wie den Hippster, der in den Gully rutschte, schildert er in seinem neuesten, seinem elften Programm.
So wie auf seinen Klappstuhlreisen hat er seine Gitarre dabei.
Und außerdem Christian Schulz, der ihn musikalisch begleitet.

Die Premiere wird am 30.04.2022 in der Kleinkunstbühne in Hannover stattfinden.
Weitere Termine und Infos


Jens Heinrich Claassen mit neuem Programm
(14.12.2021) Seit einigen Monaten ist Jens Heinrich Claassen mit seinem neuen Programm "Ohne Liebe rostet nichts" unterwegs.
Der sympathische Komiker ist mittlerweile nämlich Mitte vierzig Jahre alt und die Zeit rennt ihm so langsam aber sicher davon. Er ist immer noch Single, er wohnt wieder bei seiner Mutter und seine besten Freunde sind nach wie vor seine Kuscheltiere.
Zum Glück ist Jens Heinrich Claassen nach wie vor kein Aufgeber. Mit viel Humor und viel Musik nimmt er sein Publikum mit auf die Reise in den Kampf gegen seine aufkeimende Torschlusspanik. Denn vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm, dass man älter wird. Und ganz vielleicht geht man mit einigen Dingen gelassener um. Das könnte helfen. Denn ein bekanntes Sprichwort sagt ja schließlich „Ohne Liebe rostet nichts“. Das stimmt. Ein bisschen zumindest.

Weitere Infos


Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie im ZDF
(12.09.2021) Das Duo "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" war wieder mal in der “Anstalt" zu Gast.
Die Sendung ist weiterhin in der Mediathek des ZDF verfügbar.
Einschalten lohnt sich!
Zur Sendung



seitenanfang

 

© 2006 Jutta Jahnke - letzte Änderung: 07.06.2023

   

 
beacon type